Äußerst erfolgreich verlief das Wochenende sowohl im Fuchsbau als auch auswärts: Mit zwei Siegen konnte optimal gepunktet und die untere Tabellenhälfte verlassen werden. Während die Punkte gegen Frankfurt/Oder im Vorfeld als sicher galten, war der Ausgang des zweiten Spiels völlig offen.
Im Spiel gegen Frankfurt/Oder zeigte sich einmal mehr unsere Doppel-Schwäche, die den Gegnern die 2:1-Führung brachte. Die folgenden Einzel konnten dann aber (bis auf eine Ausnahme: Gehler-Jackowski) allesamt gewonnen werden, so dass am Ende ein deutliches 9:3 zu Buche stand. Richtig knapp wurde es bei Marcus, der geg. Kretschmar in die Verlängerung des 5. Satzes musste (15:13), aber auch Marcel, Marius und Daniel konnten ihre zweiten Einzel erst im Entscheidungssatz abschließen. Nico, der sein Spiel geg. Gerasch im Schnelldurchlauf absolviert hatte, konnte dieses (leicht enttäuscht) nicht mehr in die Wertung einbringen. Er hätte gern ein bisschen Boden in der internen Brüder-Bilanz gutgemacht.
Felix Ledwig allerdings wird dieses Spiel wohl für immer in Erinnerung bleiben, wartete er doch zunächst vergeblich in der Baseler Str. in Lichterfelde auf seine Mannschaft!
Nicht so schnell vergessen werden die 2. Herren ihren Sonntagskrimi beim SCC, den die ARD in weiser Voraussicht auf 12.00 Uhr vorverlegt hatte. Statt, wie fast immer, einem Rückstand aus den Doppeln hinterher zu laufen, schaffte man diesmal (nach Umstellung) ein für den weiteren Spielverlauf ungemein wichtiges 2:1! Daniel/Nico hatten bis 2:1, 9:5 geg. Bülow/Kowalski den Gegner sicher im Griff, mussten dann aber nach verlorenem 4. Satz noch ein 2:5 im Fünften egalisieren, bevor sie zu 7 gewannen. Marcel/Marcus können ein 0:2 geg. Popal/Adolph ausgleichen (starke Leistung!), sind dann aber im Entscheidungssatz chancenlos. Marius/Bilegt bezwingen Kühne/Lampe nach 3:7 und 8:10 im Vierten noch mit 3:1. Die Hochrechnung besagte: OP 2, MP 3, UP mind. 2 Punkte, also „konnte man fast schon nicht mehr verlieren“ (O-Ton Marcel)! Gesagt, getan…
Das Soll im oberen Paarkreuz wurde voll erfüllt. Sowohl Marcel als auch Marius punkten beide geg. Bülow. Gegen Popal gelingt beiden ein Satzgewinn, Marius hatte sogar die Chance auf zwei (7:2-Führung im 4. Satz)! In der Mitte dann ein unerwartetes Minus: Statt der eingeplanten 3 Punkte werden es mit Mühe 2. Nico findet weder geg. Adolph noch geg. Kowalski zu seinem Spiel, Daniel benötigte zweimal die volle Spiellänge, um Kowalski mit 16:14 (nach 10:9 und vier abgewehrten Matchbällen) und Adolph mit 11:7 zu bezwingen! Der knappe Vorsprung aus den Doppeln bleibt bestehen! Das untere Paarkreuz, das in den vergangenen Wochen etliche Krisen erlebt hat, war nun in Zugzwang, denn es galt, den eingebüßten Punkt zurück zu holen. Zunächst lief alles nach Plan: Marcus, der geg. Kühne schon bei der Herren-Vorrangliste gewonnen hatte, führte 2:0, 9:6. Bilegt überzeugte geg. Lampe mit einem 3:1. Marcus verlor dann leider den Faden, nach dem 3. Satz auch den 4. und schließlich den 5.. Statt 6:3 also 5:4 zur Halbzeit.
Im 2. Durchgang bei 7:6 dann die Entscheidung: Bilegt legte vor und holte den 8. Punkt durch ein 3:1 über Kühne. Das Unentschieden war schon mal gesichert! Und Marcus? Das erste Spiel noch nicht verdaut, standen die Zeichen geg. Lampe nach 0:2, 0:4 auf „Niederlage“. Auch die Körpersprache deutete auf keine Wende hin. Coach Daniel, dem er in den Satzpausen eher davonlief als zuzuhören, gelang es, keine Ahnung wie, in letzter Sekunde, die scheinbar richtigen Tipps zu geben (es ging hauptsächlich um die gegnerischen Aufschläge), um doch noch den Satzausgleich zu schaffen. 2:2!!! Körpersprache unverändert! Ein 2:5 beim Wechsel konnte dennoch ausgeglichen werden, bei 6:9 war das Ende nah. Oder?? Zwei Punkte zum 8:9. Time out Lampe! Daniel und Marius redeten nun gemeinsam auf ihn ein. Marcus‘ Körpersprache unverändert! Wieso das, was dann kam, überhaupt kam, bleibt wohl ewig das Geheimnis der Drei (oder war es die Angst des Gegners vor dem Sieg?). 3 Punkte in Folge für unseren Youngster & ein 9:6-Auswärtssieg für die Mannschaft!!
Mit 11:7 Punkten sind wir nun auf Platz 4 der Tabelle gelandet! 2 Wochen Erholung bis zum letzten Hinrundenspiel geg. Biederitz!
PS: Ein großes Lob an Marcel, der an beiden Tagen trotz Krankheit Höchstleistung vollbrachte!