Volles Programm am vergangenen Samstag für die Oberliga-Füchse: Zunächst auswärts beim SCC, dann im Fuchsbau gegen Parchim. Mit Prognosen hielten wir uns zurück, aber insgeheim schien uns ein Sieg gegen Parchim leichter als einer über den SCC…
Nach den Eingangsdoppeln stand es überraschend 2:1 für uns (und mit ein bisschen Glück hätte es sogar ein 3:0 werden können): Daniel/Marcel „legten“ D1 Popal/Kühne, Phong/Paul nach eigenem Matchball 2:3 gegen Goessens/Zimdars und An/Marius 3:1 über Jäger/Kowalski. Diese Führung ging aber nach knappen Niederlagen von Daniel gegen Popal und Phong gegen Goessens schnell wieder verloren. Punkteteilung in den folgenden vier Spielen brachte ein 4:5 zur Halbzeit. Im Duell 1-1 dann ein komfortables 2:0/8:8 von Phong geg. Popal, als Phong (trotz Schiene) zum zweiten Mal umknickte, die Box verlassen musste, eine Flasche gegnerisches Eis-Spray verbrauchte und wieder zurückkam. Und wie!!! Er holte tatsächlich die noch fehlenden 3 Punkte zum Sieg und damit ein kleines Break. Das blieb aber erst einmal ungenutzt, denn Daniel konnte gegen Goessens nicht gewinnen und auch im mittleren Paarkreuz gab es Punkteteilung (und Kleinholz von Zimdars). 6:7-Rückstand!
Wenn es noch etwas Zählbares für uns geben sollte, mussten jetzt zwei Siege her. Und dies gelang: Marcel – Kowalski 3:1, Paul – Kühne 3:2. Nun stellte sich die Frage: Abschlussdoppel spielen oder abschenken? Einerseits hatten Daniel/Marcel vorgemacht, dass D1 schlagbar ist, andererseits könnte Phongs Knöchel für das zweite Match geschont werden. Man entschied sich für „Spielen“ und das war goldrichtig. Aus dem sicheren Unentschieden wurde dank des 3:1-Erfolges im Abschlussdoppel noch ein 9:7!
Mit zwei Punkten im Gepäck ging es weiter in die heimische Halle. Um nichts zu riskieren, wurden zunächst nur die Doppel aufgestellt, Phong/Paul an Position 2. Erneut sprang eine 2:1-Führung heraus, die im Gegensatz zum SCC-Spiel bis weit in den zweiten Durchgang gehalten werden konnte. Phong bezwang (dank Ibuprofen 800) beide Cylwik-Brüder, An besiegte Kukkuk und Rehberg, Paul mit 3:0 Hapke. Im unteren Paarkreuz brauchten wir noch einen Punkt, um mindestens ein Remis zu erreichen. Beide Spiele gingen in den 5. Satz, doch weder Marcel noch Paul konnten gewinnen. So wie wir beim SCC das Match gedreht hatten, so gelang nun Parchim die Wende. Das 1:3 im Entscheidungsdoppel (Daniel/Marcel – Cylwik/Cylwik) besiegelte dann unsere Niederlage (7:9).
Vom Relegationsplatz sind wir zwar weg, aber ganz gesichert noch nicht.
Am Samstag um 13.00 Uhr geht es nun gegen den CfL.