Weihnachtsfeier 2007
Alle Jahre wieder trafen sich Fuchs, Füchsin und Angehörige in der Klemkestrasse zur Weihnachtsfeier. Auch diesmal wurde wieder lecker gespeist, fröhlich geplaudert und kräftig Tombolagewinne getauscht. Ein Dank an dieser Stelle an die Organisatoren und den Gastgeber.
Wer noch Fotos gemacht hat und diese hier veröffentlicht sehen möchte, schreibt an post@fuechse-tt.de. Der eine oder andere Handyblitz war ja schon zu bemerken.
Allen ein frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2008!
16.12.2007
Jugend-BEM: Alle Finals mit Füchse-Beteiligung – kein Titel
Eine reiche Medaillenausbeute gab es für unsere Jugendlichen auf der BEM. Ein Titel blieb jedoch aus, vor allem deshalb, weil es mit Sebastian Stürzebecher und Jennifer Schmidt zwei überragende Teilnehmer gab, die beide drei Titel holten und Hertha BSC meinte, ein Doppel Stürze/Phong nicht erlauben zu dürfen. Man hängt halt am Tropf der Fussballer, die angeblich Titel sehen wollen.
Am dichtesten am Titel war Lydia, die im Halbfinale nach großer Aufholjagd S-M Schrödter mit 3:2 bezwang und im Finale die Deutsche Top-16-Spielerin Jennifer Schmidt bei 8:6-Führung im fünften Satz am Rand der Niederlage. Schade. Gleichwohl eine fantastische Leistungssteigerung, die Lydia in den letzten 18 Monaten gemacht hat – und dabei auf wohltuende Art bescheiden geblieben ist.
Romina belegte souverän Platz 3 und konnte sich damit auch über eine Medaille freuen, ebenso wie Lydia/Romina natürlich auch im Doppel Zweite wurden.
Im Jungen-Einzel konnte Phong im Halbfinale seine Dauerkonkurrenten Norman Steinert (Hertha BSC) dieses Mal 3:1 besiegen und damit etwas mehr als das Soll erreichen. Im Finale gegen Stürze war er dann jedoch ohne Chance. Von den übrigen Füchsen kam Daniel Bartels am weitesten, der als bester Schüler immerhin das Viertelfinale erreichte und dort gegen Steinert verlor.
Im Jungen-Doppel kam Malek Salha völlig unerwartet mit Fabian Herter (CfL) bis ins Finale. Beide holten damit die wohl überraschendste Medaille dieser Titelkämpfe. Platz 3 hier für Phong und Alexander Malik (VfK).
Nachzutragen die restlichen Medaillen im Mixed: 2. Phong/Schrödter, 3. Gehler/Gehler, Lautenschläger/Bartels.
Link zu den Ergebnissen
Christoph Wölki
09.12.2007
Berliner Einzelmeisterschaften der Mädchen u. Jungen 2007
Heute beginnen die BEM der Mädchen und Jungen (08./09.12.). Die Füchse werden von 3 Mädchen und 6 Jungen vertreten. Mädchen: Lydia Lautenschläger, Romina Gehler und Anja Gutzeit. Jungen: Phong Le Trung, Malek Salha, Sascha Chmelensky, Daniel Bartels, Alexander Wrobel und Marius Gehler. Wir wünschen allen Füchsen gute Spiele und viel Erfolg!
08.12.2007
BERLINER MEISTERSCHAFTEN / Schüler-Schülerinnen
Wie im Vorjahr standen sich Marius und Daniel im Finale gegenüber. In einem wahren 5-Satz-Krimi sah Marius lange Zeit wie der sichere Sieger aus, doch eine 2:0-Satzführung und 2 Matchbälle im 4.Satz reichten nicht aus. Daniel behielt die Nerven und verteidigte seinen Titel erfolgreich.
Weitere Erfolge für die Füchse gab es im Doppel und Mixed: Marius holte sich an der Seite von Colin (TuSLi) und Rovanne (Tegel) beide Titel. Sascha belegte mit Kornelia (Neukölln) Rang 2, Daniel mit Mareike(Tegel) Rang 3.
Unser Doppel „Numero Uno“ der Bezirksliga, Sascha/Daniel, schied völlig unerwartet in Runde 2 gegen Lehmann/Sonnenberg (Bergmann Borsig) aus. Auch der Sonntag brachte Sascha kein Glück: Er unterlag im Achtelfinale Engelbrecht (TuSLi).
Bei den Schülerinnen überstanden Monika und Anja die Gruppenphase, verloren dann aber in der 1.KO-Runde. Ergebnisse
03.12.2007
3.HERREN beim CfL
Mit einem 8:8-Unentschieden verabschiedet sich die 3.Herren in die Winterpause. Ausführlicher Spielbericht
03.12.2007
4.Herren: Auswärtsspiel gegen Eintracht Südring II verloren (6:9)
Es gab wieder mal einen typischen Füchse-Start mit 0:3 Punkten aus den Doppeln, wobei auch hier durchaus Chancen auf eine Führung da gewesen wären. Dazu später noch…
Ausführlicher Bericht auf der Mannschaftsseite 4. Herren
01.12.2007
3.Herren gegen Neukölln
Nicht einmal 48 Stunden nach dem 8:8 in Lichtenberg kam mit dem TTC Neukölln der Tabellenzweite in die Baseler Straße. Ausführlicher Spielbericht
30.11.2007
5. Herren: Zweimal 3:9 zum Abschluss der Hinserie
Nach zwei Niederlagen binnen 24 Stunden steht die 5. Herren in der Blitztabelle nunmehr auf Platz 7. Ausführlicher Bericht
29.11.2007
Der Schlussspurt beginnt
So langsam neigen sich das Jahr 2007 und die Hinserie ihrem Ende zu. Einige wichtige Veranstaltungen erwarten uns jedoch noch. Auf einen Teil davon möchte ich kurz eingehen.
Am 30.11. erwartet in unserer Halle unsere 2. Herren die Mannschaft von Hertha 06 I, ein Team das mit namhaften Spielern nur so gespickt ist. Die Spieler Frank Kasiske, Bernhard Thiel und nicht zuletzt der Mannschafts-Vizeweltmeister von 1969, Bernt Jansen, können zahllose Titel vorweisen. Gegen ein solches Team wollen Alex, Stabi, Manni, David, Marius und Thomas bestehen.
Tags darauf geht es in unserer Halle weiter mit zwei wichtigen Spielen unserer 1. Herren. Um 12:30 Uhr sind wir gegen Schwarzenbek nur Außenseiter, um 18 Uhr wollen wir gegen den Hamburger Traditionsverein Oberalster VfW versuchen, einen oder zwei Punkte zu holen. Die Hamburger haben mit fünf Pluspunkten allerdings drei Zähler mehr als wir auf dem Konto.
Am Sonntag um 14 Uhr schließlich sollen unsere Damen sich jeglicher Abstiegssorgen entledigen. Voraussetzung dafür wäre allerdings ein Sieg gegen die Gäste aus Barleben, die zwei Punkte hinter unseren Mädels liegen.
Gleichzeitig greifen am 1./2. Dezember unsere Schüler bei den Berliner Schülermeisterschaften nach Titeln.
Link zur Ausschreibung.
Schon eine Woche später sind dann die Jugendlichen mit ihren Meisterschaften an der Reihe. Es ist also kaum Zeit zum Luftholen.
Christoph Wölki
27.11.2007
3.HERREN: Bau-Union — Füchse
Ein unglaublich spannender Tischtennis-Krimi mit vielen Aufs und Abs und unzähligen Großchancen, den 2.Saisonsieg einzufahren, ging gestern Abend in Lichtenberg über die Bühne. Zum Bericht
24.11.2007
2. Herren: Doppelbericht von den letzten beiden Siegen
findet Ihr auf der Mannschaftsseite der 2. Herren.
23.11.2007
6. Herren: 6:9 Niederlage bei Polizei SV II
Es hat nicht sollen sein. Nach langem und hartem Kampf mussten wir uns dem Gegner geschlagen geben. Zum Bericht
20.11.2007
1. Herren: Zwei Niederlagen in Niedersachsen
Ausgerechnet hatten wir uns nicht viel in den beiden Auswärtsspielen bei den Spitzenmannschaften aus Hattorf und Celle.
Ihr könnt den Spielbericht auf der Mannschaftsseite der 1. Herren nachlesen.
18.11.2007
1. Herren zu zwei schweren Auswärtsspielen
Heute muss unsere 1. Herrenmannschaft zu zwei schweren Auswärtsspielen auf die Reise gehen. Am Samstag erwartet uns der Tabellendritte MTV Hattorf (bei Wolfsburg). Am Sonntag geht es dann zum TuS Celle mit Mirko Pawlowski als Spitzenspieler. Die Celler sind punktgleich mit Hattorf (9:5) Tabellenfünfter. Es wird also sehr schwer ein Auswärtspünktchen mit nach Berlin zu bringen, aber wir drücken unserer Mannschaft trotzdem fest die Daumen!
17.11.2007
4. Herren: Niederlage gegen Spandau
Der Start verlief denkbar ungünstig. Alle 3 Doppel gingen verloren. Wir mussten also wieder einmal gegen eine starke Mannschaft in der Staffel einem Rückstand hinterher laufen.
Ausführlicher Bericht auf der Mannschaftsseite 4. Herren
17.11.2007
2. Damenmannschaft und ihre letzten Spiele
Nachdem das Spiel gegen die Damen von Oberschöneweide III doch recht deutlich verloren wurde..
Der ganze Bericht steht auf der Mannschaftsseite der 2. Damen.
12.11.2007
5. Herren: Zwei Siege in 48 Stunden
Nach dem Zittersieg gegen die Marzahner Füchse vom Mittwoch ging es nur zwei Tage später (was wohl Fußballer dazu sagen würden) nach Spandau zu den Borussen. Ausführlicher Bericht
10.11.2007
6. Herren dramatisch zum Erfolg
Diesmal ging es in den Süden nach Schöneberg. Bericht
09.11.2007
2. Herren: Heimspiele vom 4.11.
So liebe Freunde des guten Sports und vor allen Dingen der 2. Mannschaft, Bericht
09.11.2007
5. Herren nach Sieg über Marzahner Füchse wieder Tabellenfünfter
Nachdem die Fünfte unlängst mit 7:9 gegen den TTC Blau-Gold den Kürzeren gezogen hatte, hielten dieses Mal die Nerven gegen unsere Marzahner Namensvettern.
Den kompletten Bericht könnt ihr auf der Mannschaftsseite der 5. Herren nachlesen.
08.11.2007
1. Damen verlieren geschwächt..
Nun war es soweit, dass die ersten Damen auch mit Ersatz antreten mussten.
07.11.2007
3.HERREN: Heiligensee – Füchse
Ja, so eine Ali-Bilegt-Phong-Show wie bei den 1.Herren würden wir uns auch mal wünschen….. Zum Bericht
31.10.2007
Es ist vollbracht!
Der Siegeszug der 1. Herren hat begonnen!!! Aber alles ganz in Ruhe erzählt!
28.10.2007
4. Herren vs. OTTO
In einem vermeintlichen Spitzenspiel der Bezirksliga A kam die 4. Mannschaft anfangs nicht so richtig auf Betriebstemperatur. So hieß es schon nach den Doppeln 1:2 (Jens und Stefan gewannen souverän).
28.10.2007
1. Damen mit Unentschieden in Fürstenwalde
Nach fast 3 Stunden Spielzeit und einem Satzverhältnis von 29:22 gab es am Ende ein 7:7 für unsere Damen in Fürstenwalde.
21.10.2007
Wieder eine Niederlage für die 1. Herren
Trotz zweier Einzelsiege von Phong musste unsere 1. Herrenmannschaft erneut eine Niederlage hinnehmen. Gegen Blau-Weiß Langförden verloren wir 6:9. „Grundstein“ für diese Niederlage waren wieder einmal 3 verlorene Doppel..
Details zum Spiel könnt ihr auf der Mannschaftsseite der 1. Herren nachlesen.
21.10.2007
3. Herren: Füchse-Rudow
… oder auch „David gegen Goliath“ hieß es am vergangenen Sonntag im Heimspiel der 3.Herren. Zusätzlich geschwächt durch das Fehlen unserer Nr.1 (Nils) galt es in erster Linie, ein „zu null“ zu verhindern.
Den kompletten Bericht könnt ihr auf der Mannschaftsseite der 3. Herren nachlesen.
10.10.2007
4. Herren: Jede Serie hat mal ein Ende.
Für die Vierte stellte sich BSC als der erwartet schwere Gegner heraus …
Mannschaftsseite der 4. Herren
09.10.2007
Auch die 2. Damenmannschaft meldet sich nun zu Wort
Aus nicht näher genannten Gründen – aber eigentlich unverzeihlich – ist die 2. Damenmannschaft auf der Internetseite irgendwie noch nicht so präsent.
Der ganze Bericht steht auf der Mannschaftsseite der 2. Damen.
07.10.2007
2. Herren: Ein „Spitzenspiel“, was leider keins war..
Angekommen in der doch recht übersichtlichen Halle im Momsenstadion, mussten wir leider feststellen, dass die dort herrschenden subtropischen Verhältnisse für uns doch recht ungewohnt waren, trainiert man doch jahrelang in einer Halle mit gegenteiligen Verhältnissen.
Der ganze Bericht steht wie immer auf der Mannschaftsseite der 2. Herren.
06.10.2007
Am Sonntag kommt es zum Spitzenspiel in der Damen Oberliga (Ost)
Das Beste ist und was nicht unbedingt zu erwarten war, unsere 1. Damen sind an diesem Spitzenspiel beteiligt! Nach zuletzt 2 siegreichen Auswärtsspielen treten sie am Sonntag, den 07.10. um 14 Uhr in heimischer Halle, gegen die 1. Mannschaft des TTC Neukölln an.
Diese Begegnung wird sicher eine echte Standortbestimmung für unser junges Team. Also unterstützt unsere Mannschaft und kommt zum Spiel!
06.10.2007
5. Herren: 4:9 gegen Hertha BSC VI
Trotz vermeintlich recht guter Aufstellung musste sich gestern die Fünfte Hertha geschlagen geben.
Den kompletten Bericht könnt ihr auf der Mannschaftsseite der 5. Herren nachlesen.
03.10.2007
1. Herren: Knappe 7:9 Niederlage gegen den HSV
Dabei begann alles so gut, nach den Doppeln führten die Füchse 2:1. Andreas punktete gegen den Zweier in 5 Sätzen. Danach musste sich Axel dem Einser der Hamburger im 5. Satz geschlagen geben.
Zwischenzeitlich lagen die Füchse mit 5:3 vorne, um dann doch wieder in Rückstand zu geraten. Phong ermöglichte mit seinem Sieg zum 7:8 noch das Abschlussdoppel. Dort mussten sich dann aber Andreas und Matze in 4 Sätzen geschlagen geben.
Den Bericht zum Spiel könnt ihr auf der Mannschaftsseite der 1. Herren nachlesen.
30.09.2007
3.HERREN: Sieg in Spandau
Im dritten Spiel der 1.Sieg!!! Beim Tabellenletzten, ebenso wie wir mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, gab es mit 9:5 den erwarteten Erfolg.
Den kompletten Bericht könnt ihr auf der Mannschaftsseite der 3. Herren nachlesen.
29.09.2007
4. Herren: Das dritte Spiel gegen TTC Blau-Gold II bringt den dritten Sieg 9:6
Mit etwas Fracksausen fuhren wir zum Lokalrivalen Blau-Gold. Unser bester weilte leider in Wien (trotzdem viel Spaß Jens).
Mannschaftsseite der 4. Herren
29.09.2007
Sensationeller Sieg der 1. Damen in Prenzlau!
Mit einem 8:6 Erfolg im Gepäck kehren unsere Damen aus Prenzlau zurück. Dieser nicht unbedingt erwartete Erfolg bestätigt, dass die Leistungskurve dieses jungen Teams noch weiter nach oben gehen kann. Herzlichen Glückwunsch an Steffi, Lydia, Ina und Romina.
Gestern konnte die 2. Damenmannschaft ihren 3. Sieg in Folge feiern. Sie gewann gegen Rotation Prenzlauer Berg mit 8:5 und hat jetzt 6:0 Punkte auf ihrem Konto.
29.09.2007
1. Herren: 3:9 gegen BW Borssum
Gegen die starken Borssumer gab es die erwartete Niederlage. Die Punkte holten Matze/Andreas im Doppel und Andreas und Matze in ihren Einzeln.
28.09.2007
6. Herren – Unentschieden gegen Meteor III
Ein stark erspieltes und vor allem erkämpftes Unentschieden von der 6.Mannschaft!
Den kompletten Bericht könnt ihr auf der Mannschaftsseite der 6. Herren nachlesen.
28.09.2007
Erster Sieg für die Fünfte
Am gestrigen Mittwoch war es soweit: Auch die 5. Herren konnte den Makel bisheriger Sieglosigkeit beseitigen.
Den kompletten Bericht könnt ihr auf der Mannschaftsseite der 5. Herren nachlesen.
28.09.2007
RANGLISTENTURNIER A-Schüler/innen
Bei den Schülern waren Marius, Daniel, Sascha sowie Anja vertreten.
Den kompletten Bericht könnt ihr auf der Jugend-News-Seite nachlesen.
26.09.2007
1. Herren am Freitag gegen Blau-Weiß Borssum, Samstag kommt der Hamburger SV
Am Freitag, 28.09. um 19 Uhr treten wir gegen die Blau-Weißen aus Borssum an. Da gab es ja in den Relegationsspielen eine klare Niederlage (0:9).
Es geht also auch um die Ehre!
Achtung!!! Am Freitag fällt durch dieses Spiel das gesamte Training aus. Feuert stattdessen unsere Mannschaft an.c
Einen Tag später (Samstag, 18 Uhr) gegen den HSV hoffen wir auf eine kleine Außenseiter-Chance. Vielleicht platzt ja endlich der Knoten.
24.09.2007
Landesranglistenturnier der Damen/Herren und A-Schüler/innen
Am vergangenen Wochenende noch im Jugendbereich sehr erfolgreich, galt es für Lydia und Romina nun, sich in der nächst höheren Altersklasse zu beweisen. Dies gelang vor allem Lydia überraschend gut. An beiden Tagen hochmotiviert und äußerst selbstbewusst, überzeugte sie, egal ob gegen Abwehr oder Angriff, in allen 11 Spielen auf ganzer Linie!
Hervorzuheben vor allem ihre Siege gegen Schrödter (4:3), Burkhardt (4:2) und Diekow (4:2). Am Ende stand ein absolut verdienter 4.Platz! Herzlichen Glückwunsch!!! Romina war nicht ganz so locker, spielte aber im Rahmen ihrer Möglichkeiten und belegte am Ende Rang 9.
Im Herrenbereich gingen Ali, Mathias und Phong an den Start. Die internen Duelle endeten für alle jeweils mit einem Sieg und einer Niederlage. Überraschend das 4:3 von Phong geg. Mathias, aber auch das 4:3 von Mathias geg. Ali.
Ebenfalls ein Vereinsduell brachte bereits in Runde 1 eine Vorentscheidung über den Turniersieg: Strahl – Stürze 4:2. Stürze brauchte also im weiteren Verlauf Schützenhilfe, die er dann auch in Runde 8 von Reinickendorfer Seite bekam: Mathias – Strahl 4:3. Bruder Martin und Ali hatten auch noch Chancen auf „Gold“, verloren aber beide relativ klar gegen die topgesetzten Herthaner. So kam es am Ende zu einer Millimeter-Entscheidung, aus der Strahl als glücklicher Sieger hervorging! Platzierungen: Ali 4. / Mathias 5. / Phong 8.
Bei den Schülern gab es wieder eine Superleistung unserer Jungens. Erster wurde ungeschlagen Marius Gehler (11:0 Spiele). Daniel Bartels (10:1) folgte auf Platz 2 und Sascha Chmelensky (8:3) rundete die tolle Leistung mit dem 3. Platz ab. Glückwunsch an unseren Nachwuchs!
24.09.2007
RANGLISTENTURNIER JUNGEN/MÄDCHEN
Alle Jahre wieder treffen sich gleich zu Beginn der Saison die 12 stärksten Jugendlichen Berlins, um in unzähligen Begegnungen den Besten/die Beste unter sich auszumachen. (Die Allerbesten sind allerdings freigestellt, so dass das Ergebnis nicht ganz die wahren Verhältnisse widerspiegelt.)
Den kompletten Bericht könnt ihr auf der Jugend-News-Seite nachlesen.
17.09.2007
6. Herren: 3:9 Niederlage bei DJK Blau-Weiß
Mit guten Vorsätzen, aber nicht in der bestmöglichen Aufstellung, gab es gegen DJK Blau-Weiß eine klare Niederlage.
Mannschaftsseite der 6. Herren
16.09.2007
3. Herren: 4:9 gegen Berliner Brauereien
In einem teils verbissen geführten und teils nervenaufreibenden Spiel verliert die 3. Mannschaft doch recht deutlich mit 4:9 gegen die 1. der Brauereien.
Den kompletten Bericht könnt ihr auf der Mannschaftsseite der 3. Herren nachlesen.
16.09.2007
5. Herren: 5:9 Auftaktniederlage!
Die Punkte kamen von Strauß/Weiland im Doppel und je einmal im Einzel sowie zwei Siege von Koppe.
Mannschaftsseite der 5. Herren
14.09.2007
2. Herren: Ein dramatischer Abend!
Nach der überzeugenden Vorstellung vor 7 Tagen gegen den Aufsteiger Vfk Südwest lieferten wir heute in einem dramatischen thriller, der sicher an Spannung nicht zu übertreffen war, ein nicht zu erwartendes 8:8 „gegen uns“ ab.Bereits heute hätten wir uns jegliche Chance um den Aufstieg nehmen können.
Der ganze Bericht steht wie immer auf der Mannschaftsseite der 2. Herren.
12.09.2007
1. Damen: Bericht im Forum
Christopher hat einen schönen Bericht im Forum zum ersten Spiel unserer 1. Damen geschrieben.
12.09.2007
4. Mannschaft gewinnt 9:4 gegen VfK Südwest II
Nach einem traditionellen Füchse Start (1:2 Rückstand nach den Doppeln) musste sich die 4. Herren den Sieg hart erarbeiten.
Mannschaftsseite der 4. Herren
12.09.2007
Qualifiziert für die Ranglisten
Für die Ranglisten an den nächsten beiden Wochenenden sind folgende Füchse qualifiziert:
Schüler: Gehler, Bartels, Chmelensky
Mädchen: Lautenschläger, Gehler
Jungen: Le Trung, Gehler, Wrobel, Bartels; Nachrücker: Chmelensky
Damen: wie Mädchen
Herren: Dietrich, Gözübüyük; Nachrücker: Le Trung
Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen!
11.09.2007
1. Herren: Auch zweites Auswärtsspiel verloren
Auch im zweiten Auswärtsspiel in Bolzum hatte unsere Herren nichts zu bestellen. Ebenfalls 3:9 hieß es hier aus Sicht unserer Mannschaft, die zwar in einzelnen Spielen noch Siegchancen hatte, aber nicht ernsthaft an einen Punktgewinn hätte herankommen könnte. Die Punkte steuerte mit seinem zweiten Sieg unser Spitzendoppel Johansson/Dietrich, Andreas gegen Buch und Ali gegen Iliadisa bei. Bilegt hatte beim 2:3 im hinteren Paarkreuz noch eine Chance, das war es dann. Im übernächsten Spiel gegen den HSV am 29.9. hoffen wir, die 0 wegzubekommen.
10.09.2007
1. Herren: 3:9 im ersten Auswärtsspiel
Erwartungsgemäß hingen für unsere Jungs beim langjährigen Zweitligisten TTS Borsum die Trauben etwas höher. Mit 3:9 fiel die Niederlage aber noch relativ glimpflich aus. Es war sogar nocht etwas mehr drin.
Details zu dem Spiel könnt ihr auf der Mannschaftsseite der 1. Herren nachlesen.
09.09.2007
4. Herren besiegt SCC 3 mit 9:5
In einem hart umkäpften Spiel hat die 4. Mannschaft der Reinickendorfer Füchse SCC 3 mit 9:5 besiegt.
Der ganze Bericht auf der Mannschaftsseite der 4. Herren
08.09.2007
6. Herren: Sieg zum Saisonauftakt!
Neue Saison, neues Glück! Neue Gefühle! Was noch in der letzten Saison nicht ein Mal geklappt hat, ist gleich beim Saisonauftakt gegen CTTC 70 II geglückt: 3:0 nach den Doppeln! Das heißt, wir konnten mit gänzlich anderen Vorraussetzungen in die Einzel gehen.
Mannschaftsseite der 6. Herren
06.09.2007
2. Herren: Gelungener Saisonauftakt
Unsere 2.Herrenmannschaft durfte einen gelungenen Saisonauftakt verbuchen und lieferte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und der nötigen Gelassenheit ein souveränes, wenig Anlass zur Kritik bietendes 9:2 gegen den VfK Südwest ab.Unser Gast, der gerade aus der Bezirksliga aufgestiegen ist, kämpfte um jeden Punkt und zwang unsere Truppe im ein oder anderen Spiel in den 5.Satz.
Lest auf der Mannschaftsseite der 2. Herren den ausführlichen Bericht vom Spiel gegen VfK Südwest nach.
06.09.2007
3. Herren: Achtungserfolg trotz Niederlage für die Youngsters
Aller Anfang ist schwer, vor allem wenn er mit so viel Material „gespickt“ ist wie die Mannschaft des ASV.
Lest auf der Mannschaftsseite der 3. Herren den ausführlichen Bericht vom Spiel beim ASV nach.
05.09.2007
1. Herren: Knappe Niederlage zum Auftakt!
Das erste Spiel unserer Herren in der Regionalliga endete mit einer unglücklichen Niederlage im Lokalderby. Nach vier Stunden packendem Kampf verloren unsere Jungs vor ca. 80 Zuschauern erst im Schlussdoppel gegen den Berliner Lokalrivalen vom SCC.
Nach einem 1:2-Start in den Doppeln (Andreas Johansson und Axel Berger gewannen ihr Doppel sicher), konnte Andreas im oberen Paarkreuz überzeugen und mit einem Einzelsieg gegen Martin Dietrich nachlegen. Axel Berger hatte am anderen Tisch gute Chancen gegen den neuen Spitzenmann vom SCC, Ali Wazaah, verlor aber den vierten Satz nach deutlicher Führung und damit auch das Spiel. Anschließend schlug die erste große Stunde unseres mittleren Paarkreuzes. Ali Gözübüyük siegte gegen Köpp 3:1, Matze Dietrich bezwang Amin Aramesh überzeugend 3:0. Wir führten plötzlich 4:3 und konnten nach dem Spielverlauf darauf hoffen, die Überraschung schaffen zu können. Die anschließenden Spiele holten unsere Mannschaft aber wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Phong führte in Satz 1 und 2 bis fast zum Ende, musste diese dann aber doch abgeben, gewann den 3. Satz deutlich, war dann aber im 4. Satz chancenlos, Alex Heinrich verlor 2:3 gegen Abwehrer Norbert Adolph, so dass wir nach der Hälfte der Einzel doch wieder hinten lagen. Im oberen Paarkreuz erfüllten sich unsere Hoffnungen nicht, so dass es bei einem Zwischenstand von 4:7 erstmals wirklich kritisch aussah. Aber unser an diesem Tag fantastisches mittleres Paarkreuz brachte uns wieder heran. Matze gelangen zahlreiche spektakuläre Bälle zum 3:1, während Ali seinerseits zeigte, dass er sich an Position 3 in dieser Saison wahrlich nicht zu verstecken braucht. 6:7. Während Phong gegen Norbert Adolph kein richtiges Mittel fand, überzeugt Alex im Spiel der Ersatzspieler mit einem 3:1 gegen Marcel Börner, so dass das Schlussdoppel entscheiden musste. Hier brachte der 1. Satz vielleicht schon die Entscheidung, als Andreas und Axel nicht gewinnen konnten. Martin Dietrich/Wazaah wurden immer sicherer und gewannen das Doppel letzlich doch klar.
Fazit: Auch wenn dieses 7:9 uns nicht aus der Bahn wirft und wir mit dem Spiel bei toller Atmosphäre sehr zufrieden sein können, hätte uns ein Punkt ganz gut zu Gesicht gestanden. Jetzt droht natürlich ein 0:10-Start im September. Unseren Freunden vom SCC wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf viel Erfolg.
Christoph Wölki
Alle Einzelergebnisse beim NTTV
02.09.2007
Neue Internetpräsenz des Berliner Tisch-Tennis Verband!
Zum Saisonstart präsentiert sich der BETTV mit einem neuen Gesicht. Die Adresse ist geblieben (www.bettv.de).
28.08.2007
Forum
Am Sonntag startet das Füchse-TT-Forum ganz offiziell! Die Testphase ist somit dann abgeschlossen. Da auch der technische Leiter der Homepage nicht perfekt ist, bitte ich euch, Fehler, Vorschläge und Wünsche per E-Mail an forum-admin@fuechse-tt.de zu schicken. Vorerst werden nur Vereinsmitglieder für das Forum zugelassen. Viel Spaß damit!
Heino
24.08.2007
Nachwuchs
Martin Mannhardt und seine Sara sind gestern Eltern eines Sohnes mit Namen Maximilian geworden. 56cm, 3900g. Wir wünschen den Eltern und dem Kind alles Gute!
23.08.2007
Die neuen Mannschaftsaufstellungen
Wir aktualisieren in den nächsten Tagen unsere Mannschaftsaufstellungen. Vorerst die der 1. Damen und 1. Herren. Wenn die übrigen Mannschaftsmeldungen vom BETTV bestätigt sind, folgen die restlichen Mannschaften (2. Damen und 2.-6. Herren).
19.08.2007
Spielansetzungen 2007/2008
Die Spielansetzungen aller Mannschaften (2. Damen und 2.-6. Herren) sind da! Die Termine für die 1.Damen und 1.Herren findet Ihr auf der rechten Seite
2. Damen Spielplan
2. Herren Spielplan
3. Herren Spielplan
4. Herren Spielplan
5. Herren Spielplan
6. Herren Spielplan
17.08.2007
Thomas Riedel zum 30. Geburtstag
Wie sehr die Zeit vergeht, stellt man offenbar am ehesten am Alter der Spieler fest, die man selbst noch als Kinder im Tischtennis begleitet hat. Am Mittwoch wird Thomas Riedel, eine der prägendsten Figuren der letzten 18 Jahren in unserer Abteilung, 30 Jahre alt. Von den ersten Gehversuchen als Abwehrspieler bis zum Ranglisten- und Landesauswahlspieler und schließlich seiner wichtigen Funktion als Mannschaftsführer der 1. Herren nebst seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Kassenwart reicht die Palette. Sein hohes soziales Engagement für Kameraden blieb oft unerwähnt, nie jedoch unbemerkt. Dafür danken wir Thomas recht herzlich und wünschen alles Gute zu seinem Ehrentag.
Christoph Wölki
16.08.2007
Unsere Schülermannschaft wird Deutscher Vize-Mannschaftsmeister 2007!
In einem Finalkrimi gegen die Anspacher Jungen, die wir in der Vorrunde noch 6:4 schlagen konnten, fehlten unserer Mannschaft am Ende 19 kleine Punkte (Bälle), um als Deutscher Meister nach Berlin zurückzukehren. Vier Siege und ein Unentschieden reichten am Ende nicht zum ganz großen Wurf. Die Anspacher kamen im Halbfinale und Finale nur durch das bessere Ballverhältnis zum Erfolg. Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn. Spielformular (pdf)
Unsere Mannschaft hat, trotz der denkbar knappen Finalniederlage, ein tolles Turnier gespielt. Gratulation an Marius, Daniel, Alex und Sascha! Beim nächsten Mal habt ihr das fehlende Quäntchen Glück.
24.06.2007
+ + + LIVE TICKER + + + Deutsche Schüler-Mannschaftsmeisterschaften am 23./24. Juni in Gerlingen
Unsere erfolgreiche Schülermannschaft bestreitet an diesem Wochenende ihr wichtigstes Turnier in diesem Jahr. Es geht um die Deutsche Meisterschaft ! Die Chancen wenigstens einen Medaillenrang zu belegen stehen recht gut. Unser Tross, bestehend aus Trainern, Eltern und Betreuern hat sich mit der Mannschaft schon am Freitag auf den Weg gemacht. Hoffen wir heute auf etwas Losglück und dann auf eine gute Mannschaftsleistung am Wochenende.
Sobald wir Ergebnisse aus Gerlingen bekommen, werden wir sie hier veröffentlichen.
Füchse-TSV Schwabhausen 6:0 +++ Füchse-TTC Mennighüffen 6:2 +++ Füchse-SG 1862 Anspach 6:4 / Gruppensieger ! Morgen spielen wir gegen Borussia Düsseldorf um den Einzug ins Finale.
Füchse-Borussia Düsseldorf 6:2 ! Wir stehen im Finale, Gegner steht noch nicht fest (Weingarten oder Anspach).
Füchse-SG 1862 Anspach / Füchse führen nach den Doppeln mit 2:0 (3:2 und 3:1) +++ Marius (1:3) und Daniel (0:3) verlieren beide Einzel, nur noch 2:2 +++ Sascha verliert (2:3), Alex verliert (1:3) +++ Neuer Spielstand – 2:4 gegen uns +++ Marius gewinnt gegen die Nr.1 (3:1), Spielstand 3:4 +++ Daniel verliert (0:3), Spielstand 3:5 +++ Alex und Sascha gewinnen ihre Spiele (3:0) +++ Endstand 5:5 / Sätze 19:19 und am Ende 18 Bälle schlechter als Anspach +++ Deutscher Meister wird denkbar knapp die Mannschaft der SG Anspach.
24.06.2007
Einladung zum TT-SOCCERCUP 2007!!!
Am Samstag, den 30.06.2007 findet auf dem Sportplatz in der Thurgauer Strasse in Höhe der Einmündung Ragazer Straße in Berlin-Reinickendorf der alljährliche TT-SOCCERCUP statt. Teilnahmevoraussetzung ist die Spielberechtigung für einen Tischtennisverein, Gastspieler anderer Vereine in einer Mannschaft sind möglich. Weitere Informationen mit einem Klick auf die Einladung (pdf). Die Anmeldung kann hier heruntergeladen werden.
Meldungen bis zum Dienstag, den 26.06. an Christoph Wölki: chwoelki@web.de, Fax: 8832035 oder Carsten Blaschek: info@tischtennis-shop-berlin.de
10.06.2007
Unsere erfolgreiche Schülermannschaft gewinnt auch den Berliner Jugendpokal
Die Mannschaft vom TTV Friedrichsfelde leistete im Endspiel hartnäckige Gegenwehr. Es war schon ein gut aufgelegter Daniel Bartels (3:0) nötig, um diese Truppe mit 5:3 zu besiegen. Die Mannschaften traten mit je 3 Spielern an. Unser Team bestritt das Endspiel ohne ihre Nummer 1 Marius Gehler und behauptete sich eine Altersklasse höher (Jungen).
Alex Wrobel (1:1) und Sascha Chmelensky (1:2) hatten ihre liebe Mühe mit dem unorthodoxen Spiel ihrer Gegner. Am Ende stand aber der Pokalgewinn auf der Habenseite. Glückwunsch an unsere Jungen!
09.06.2007
Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaften in Dessau (2./3.Juni 2007)
Im letzten Jahr noch knapp am Titel vorbeigeschrammt, konnten wir diesmal einen Start-Ziel-Sieg landen und den megagroßen Pokal mit nach Hause nehmen. Die größte Konkurrenz kam überraschender Weise aus dem eigenen Land: Mit TuS Lichterfelde stand am Ende der zweite Berliner Vertreter mit auf dem Treppchen. Super Leistung, Glückwunsch!
Parchim/MV (6:1), Zerbst/SA (6:0) und Heist/SH (6:1) hießen in der Vorrunde unsere Gegner. 3 Spiele – 3 Siege!
Heist begleitete uns in die Finalrunde, aus Gruppe B kamen TuSLi und Schwarzer Berg (Braunschweig/NI) hinzu. Die Niedersachsen wurden mit 6:1, die Berliner mit 6:3 bezwungen. 5 Spiele – 5 Siege! Damit waren wir NORDDEUTSCHER MANNSCHAFTSMEISTER!!! Wir spielten in der Aufstellung: Marius Gehler, Daniel Bartels, Alex Wrobel und Sascha Chmelensky.
Ein herzliches Dankeschön an alle mitgereisten Fans, die uns in Dessau unterstützt haben!
Nun gilt es, bei den DMM in Gerlingen (BaWü) anzugreifen und den 7.Platz vom Vorjahr deutlich zu verbessern!
Martina Bartels
04.06.2007
Füchse sehr erfolgreich bei den Contra-Open
Axel Berger gewann die Herren A-Klasse. Im Endspiel bezwang er Sebastian Stürzebecher, 3. Platz Mathias Dietrich. In der Damen B-Klasse wurde Lydia Lautenschläger Zweite und Romina Gehler Dritte. Toller Erfolg auch für Marius Gehler. Er gewann die Herren B-Klasse und bei den A-Schülern.
U22: 1. Platz Lydia, 2. Platz Romina. Jungen: 2. Platz für Phong Le Trung. Das Herren A-Doppel gewannen Andreas Johansson und Phong Le Trung.
Alle Ergebnisse mit diesem Link zum Veranstalter
03.06.2007
Aus für Timo Boll und alle Medaillenhoffnungen
5:0 lautete die Bilanz von Timo Boll gegen Ryu Seung Min aus Südkorea vor diesem Spiel. Ausgerechnet jetzt musste er (in 0:4 Sätzen!) die erste Niederlage hinnehmen.
In den Sätzen 1 und 2 ging er mit 4:0 und 6:0 in Führung, schaffte es dann aber nicht konsequent durchzuspielen. Dadurch baute er seinen Gegner immer mehr auf, der im weiteren Verlauf kaum noch Fehler machte. Erst als das Spiel fast schon entschieden war, erwachte bei Timo Boll der Kampfgeist.
Da war es aber schon zu spät, mit 12:14 ging auch der 4. Satz verloren. Schade um diese verpasste Medaillenchance. Nun müssen neue Höhepunkte ins Visier genommen werden.
26.05.2007
Timo Boll im Viertelfinale!
Mit 4:1 bezwang Timo Boll seinen Gegner Kalinikos Kreanga und steht im Viertelfinale der WM. Sein Gegner am Samstag
(14:00 Uhr) ist Olympiasieger Ryu Seung Min aus Südkorea.
25.05.2007
Tischtennis-Weltmeisterschaften in Zagreb (Individualwettbewerbe)
Finden am 5. Wettkampftag fast schon wieder unter Ausschluss der Europäer statt. Unter den letzten 16 bei den Herren halten noch 3 Spieler aus Europa dagegen. Aus deutscher Sicht wäre da vorrangig Timo Boll zu nennen.
Er spielt heute Abend gegen Kalinikos Kreanga um den Einzug ins Viertelfinale (Eurosport ab 18:20 Uhr) . Dritter im Bund ist Vladimir Samsonov. Drücken wir Timo die Daumen für den weiteren Turnierverlauf. Ansonsten sind in den übrigen Wettbewerben die Asiaten unter sich.
25.05.2007
Neues Spielklassensystem bei den Herren in Berlin ab 2008
Auf dem Verbandstag am 23.05.2007 wurde für den Spielbetrieb der Herren eine nicht unwichtige Änderung beschlossen: Ab der Spielzeit 2008/09 wird unterhalb der Verbandsliga eine neue aus zwei Staffeln bestehende Landesliga eingeführt. Die Spielklassen für 6er-Mannschaften heißen dann:
Verbandsliga (1 Staffel)
Landesliga (2)
Bezirksliga (3)
Bezirksklasse (4)
Kreisliga (4)
Darunter kommen dann die Staffeln für 4er-Mannschaften (1. Kreisklasse etc.).
Diese Neuordnung macht eine Übergangsspielzeit in der kommenden Saison erforderlich, nach welcher vor allem aus der alten Bezirksliga einige Mannschaften in die neue Bezirksliga „absteigen“. Für unsere Mannschaften heißt das in der nächsten Saison:
2. Herren (Verbandsliga): praktisch unverändert; Platz 1 Aufstieg, Platz 2 Relegation, Plätze 8 bis 10 Abstieg
3. und 4. Herren (Bezirksliga): Platz 1 Aufstieg in die Verbandsliga, Plätze 2 bis 6 in die neue Landesliga, Platz 7 Relegation, Plätze 8 bis 10 Bezirksliga
5. Herren (1. Kreisliga): Plätze 1 bis 5 in die Bezirksliga, Plätze 6 bis 9 Bezirksklasse, Platz 10 Kreisliga
6. Herren (2. Kreisliga ?): Plätze 1 bis 4 in die Bezirksklasse, Plätze 5 bis 8 Kreisliga, Plätze 9 und 10 Kreisklasse.
24.05.2007
Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaften Schüler/innen am 02./03.06.2007 in Dessau
Wer sich die Auslosung für die Norddeutschen ansehen möchte, klicke bitte auf diesen Link (pdf).
21.05.2007
Weitere gute Ergebnisse bei den Tegel Open
Auf gute Ergebnisse können auch die übrigen Füchse-Teilnehmer bei den Tegel Open verweisen.
Den 1. Platz bei den Mädchen konnte Saskia Gebauer erringen. Romina Gehler und Lydia Lautenschläger schafften es bis ins Halbfinale der B/C Damen. Im 2er-Teamwettbewerb gab es für Romina und Lydia sogar den 2. Platz.
Unser Neuzugang Andreas Johansson scheiterte knapp 2:3 im Halbfinale am späteren Sieger Dietrich (TeBe) bei den Herren S/A.
Dafür konnte er mit Partner Marius Gehler im Wettbewerb der 2er-Teams (offen) Platz 3 belegen. Ali Gözübüyük schaffte es mit Partner Stürzebecher sogar ins Finale. Dort war dann gegen Nico Popal und Co aber Endstation. David Gessner erreichte das Halbfinale des Doppelwettbewerbs (offen).
Ergebnisse Deutschlandpokal der Schüler
21.05.2007
Phong gewinnt das Jungen-Finale bei den Tegel Open
Im Endspiel des Wettbewerbs der Jungen bezwang unser Nachwuchstalent Phong Le Trung seinen Gegner An Nguyen von Hertha BSC klar mit 3:0. Weitere Platzierungen von Füchsen nach Turnierschluss.
20.05.2007
Aufstieg perfekt!
Ein Sieg (9:4 gegen Langförden) und eine Niederlage gegen Borssum, bescherte unseren 1. Herren den zweiten Platz in der Relegation. Diese Platzierung bedeutet: Aufstieg in die Regionalliga. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Hier geht es zum ausführlichen Bericht zur Relegation in Kaltenkirchen.
Schaut euch hier die Fotos dazu an.
06.05.2007
Unsere A-Schüler sind wieder Berliner Mannschaftsmeister!
Ungeschlagen mit 12:0 Zählern beendeten unsere Jungs die Punktspielsaison. Im letzten Spiel wurde gegen den CfL Berlin mit 8:1 gewonnen. Mehr unter Jugendnews.
29.04.2007
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der TT-Füchse
Mit etwa 25 Teilnehmern war die JHV recht gut besucht, die wie gewohnt souverän von Christoph geleitet wurde. Die Berichte des Vorstands wurden einstimmig bestätigt. Besonders hervorzuheben sind die sportlichen Erfolge im Erwachsenen- und Jugendbereich.
Der Ehrenpräsident Jürgen Lamprecht entlastete die alte Abteilungsleitung. Die Position des Pressewarts wurde mit Christopher Stephan neu besetzt, ansonsten bleibt die Zusammensetzung des neugewählten Vorstands identisch zum Alten. Ausführlich berichten wir, auch über den Beschluss zur Beitragserhöhung, in der nächsten Fuchspost.
Klickt auf das Gruppenfoto oder hier für eine Großansicht.
26.04.2007
Auszeichnung für die beste Jugendarbeit 2006
Im Rahmen einer Veranstaltung des Senats, am 25.5.2007, wird die TT-Abteilung für ihre vorbildliche Jugendarbeit 2006 geehrt. Damit wird auch die Arbeit all unserer ehrenamtlichen Helfer gewürdigt.
23.04.2007
4. Herrenmannschaft Aufsteiger in die Bezirksliga!
Knapper konnte der 2. Platz in der Relegation nicht vergeben werden. Die Füchse und Rudow am Ende mit einem ausgeglichenen Spielverhältnis. Am Ende war das bessere Satzverhältnis unserer Mannschaft ausschlaggebend. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung !
Der letzte Spieltag:
TTC Lok Pankow I – Reinickend. Füchse IV 2:9
Rudow IV – TeB IV 4:9
22.04.2007
Relegationsspiele der 4. Herren 21./22.04.
Gestern gab es ein umkämpftes 8:8 gegen Rudow IV. Vor dem Abschlussdoppel lagen wir schon mit 8:7 in Front. Leider musste sich unsere Kombination Winkler/Klemstein dann mit 1:3 geschlagen geben. Im Spiel gegen TeB IV gab es dann eine klare 2:9 Niederlage.
Heute muss ein deutlicher Sieg gegen Pankow her, wenn wir vor Rudow den 2. Platz belegen wollen. TeB IV ist mit 2 Siegen schon aufgestiegen.
Die bisherigen Spiele:
Rudow IV – Reinickend. Füchse IV 8:8
TeB IV – TTC Lok Pankow I 9:2
Rudow IV – TTC Lok Pankow I 9:4
TeB IV – Reinickend. Füchse IV 9:2
Schaut euch hier die Fotos an!
22.04.2007
Zum Deutschland-Pokal der Schüler am vergangenen Wochenende in Oker trat Berlin mit einer reinen Füchse-Mannschaft an.
Marius, Daniel, Alex und Sascha trafen in der Vorrunde auf die Teams aus Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Nach einem (unerwarteten) 4:2 gegen Ba-Wü (nach 0:2 Rückstand) und einem (ebenso unerwarteten) 2:4 gegen SA (nach 2:1 Führung und einer völlig unerwarteten Niederlage im Doppel) wurde MV (erwartet) glatt mit 4:0 bezwungen.
Lest euch hier den kompletten Bericht durch
18.04.2007
Nachtrag zu den Relegationsspielen der 1. Herren in Kaltenkirchen
Durch den Verzicht auf den Aufstieg durch die Mannschaft des HSV II, steigt der Staffelzweite der Oberliga Nord direkt in die Regionalliga auf. Somit nehmen an den Relegationsspielen nur noch 3 Mannschaften teil.
Das sind neben dem Füchseteam die Mannschaften von Blau-Weiß Borssum und Blau-Weiß Langförden. Alle Spiele werden jetzt Samstag, den 5. Mai absolviert. Also gründet Fahrgemeinschaften und begleitet unsere Jungs!
15.04.2007
Senioren AK 70 Berliner Mannschaftsmeister
Die beiden letzten Spiele gegen STTC I und STTC II wurden mit jeweils 4:1 gewonnen. Damit wurden unsere Senioren ungeschlagen (16:0 Punkte) Berliner Mannschaftsmeister. Glückwunsch an Gerhard Urbschat, Egon Müller-Degenhardt und Dietrich Kretzer.
14.04.2007
Komplette A-Schülermannschaft der Füchse vertritt Berlin beim Deutschlandpokal am 14./15. April
Eine gute Vorbereitung auf die Norddeutschen Schülermannschaftsmeisterschaften und eine Standortbestimmung in Hinblick auf höhere Ziele, wird der Deutschlandpokal für unsere Schülermannschaft ganz sicher sein. Die Spieler Marius Gehler, Daniel Bartels, Alexander Wrobel und Sascha Chmelensky werden sich bestimmt einiges vorgenommen haben. Wir wünschen ihnen in Goslar viel Erfolg und werden auf der Jugendseite ausführlich darüber berichten.
Die Ausschreibung für den Deutschlandpokal der Schüler kann hier eingesehen werden – Hier klicken. Die Berliner Auswahl der Jungen wird durch unseren Jahrgangsbesten und Spieler der Oberliga-Herren Phong Le Trung verstärkt. Auch ihm wünschen wir ein erfolgreiches Turnier. Die Ausschreibung für den Deutschlandpokal der Jungen kann hier eingesehen werden – Hier klicken.
Ergebnisse Deutschlandpokal der Schüler
Ergebnisse Deutschlandpokal der Jungen und Mädchen
13.04.2007
Sensationeller Saisonabschluss für unsere 1. Damenmannschaft
Unsere 1. Damen beendeten die Saison in der Verbandsliga mit dem 2. Tabellenplatz. Dieser hätte sie berechtigt, an den Relegationsspielen zur Oberliga teilzunehmen. Das Pech von Neuköllns 1. Mannschaft, Abstieg aus der Regionalliga, ermöglicht uns nun den direkten Aufstieg in die Oberliga. Das Vertrauen in die Jugend (Lydia Lautenschläger, Romina Gehler) und eine gute Mischung mit erfahrenen Spielerinnen (Ina Tschirsky-Dörfer, Angela Kraft), brachte den direkten Erfolg. Herzlichen Glückwunsch ! Vielleicht kommt ja auch mal ein kleiner Spielbericht.
06.04.2007
1. Herren Zweiter in der Oberliga Ost
Wie schon im vergangenen Jahr, nimmt unsere 1. Herrenmannschaft wieder an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga teil. Die Relegationsspiele finden vom 04.-05. Mai in Kaltenkirchen statt. Es wäre schön, wenn wir dort mit einigen Schlachtenbummlern antreten könnten.
06.04.2007
Jugendtraining während der Osterferien
Während der Osterferien (02.04.-13.04.) bietet unser Jugendwart, jeweils Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr, einige Trainingseinheiten in der Sporthalle Baseler Straße an.
30.03.2007
1. Herren nur noch zwei Spiele von der Relegation zur Regionalliga entfernt
Im gestrigen Spiel wurde Hertha II klar 9:2 bezwungen. Alle Einzelspiele gingen an die Füchse! Zum Saisonabschluss gibt es am Samstag, den 31.03. noch zwei Heimspiele. Um 13:30 Uhr gegen den Egelner SV Germania und um 18:00 Uhr kommt der MSV Hettstedt. Nutzt also die Gelegenheit unsere Mannschaft noch einmal zu unterstützen !!!
25.03.2007
Erste Damenmannschaft erfolgreich gegen Schöneweide
Durch einen klaren 8:4-Erfolg gegen die Mannschaft von der TSG Oberschöneweide, ist unseren 1. Damen der 2. Tabellenplatz schon sicher. Damit können sie schon für die Relegationsspiele zur Oberliga planen. Vielleicht wird es ja auch noch Tabellenplatz 1 und damit der direkte Aufstieg.
18.03.2007
Marius Gehler an diesem Wochenende bei den 32. Nationalen Deutschen Schülermeisterschaften am Start !
Ganz sicher ist der Start bei den Deutschen Schülermeisterschaften für Marius ein Erlebnis der besonderen Art, dazu ein toller Erfolg. Als einziger Vertreter des BETTV, unter den besten 48 Schülern Deutschlands, vertritt er auch noch die Farben der Reinickendorfer Füchse. Wir wünschen Marius und allen Helfern viel Erfolg. Mit einem Klick auf diesen Link werdet ihr zum Ergebnisdienst des Veranstalters (TTC Blau-Weiß Brühl-Vochem) weitergeleitet.
17.03.2007
Erste Damenmannschaft weiter auf Aufstiegskurs
Nach dem klaren Sieg gegen Lok Pankow (8:3) können unsere Damen weiter vom Aufstieg in die Oberliga träumen. Ganz wichtig wird das Spiel gegen die direkte Konkurrenz aus Schöneweide. Termin ist Sonntag, der 18.03. um 14 Uhr in der Baseler Straße. Im Hinspiel gab es ein 7:7.
15.03.2007
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2007
Unsere diesjährige JHV findet am Mittwoch, den 25. April im Vereinsheim (Fuchsbau) statt. Beginn ist um 19:00 Uhr und um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
14.03.2007
4. Herren gegen TSC Berlin 1893 II. 9:4
Nach Traumstart 3:0 Doppel-Siege, weiterer Zwischenstand 3:3 und 5:4. Danach gab es keinen Punkt mehr für den Gegner. Gute, geschlossene Mannschaftsleistung. Stark erneut Matthias und Lothar der 2 Einzelpunkte beisteuerte. Dieses Spiel war vorentscheidend für die Qualifikation zur Relegation.
11.03.2007
1. Herren wieder in der Erfolgsspur
Mit zwei Siegen am Samstag behauptet unsere 1. Herrenmannschaft weiterhin Platz 2 in der Oberliga Ost. Erst gab es ein 9:4 gegen SSV 90 Landsberg und im zweiten Spiel wurde die Mannschaft von Post TSV Halle mit 9:1 bezwungen. Dieses Mal wurden in beiden Spielen 5 Doppel (von 6 möglichen) gewonnen. Weiter so !
11.03.2007
Nachwuchs bei den TT- Füchsen !
Olga und Alex Heinrich sind vergangene Nacht Eltern einer Tochter geworden (Name leider noch nicht bekannt). Alles Gute für Mutter und Tochter. Der Papa soll schon einmal die Getränke kaltstellen .
04.03.2007
Die 6. Herren sind doch noch am Leben !
Nach zwei knappen 7:9-Niederlagen in der Rückrunde gelang endlich ein Sieg. Gegen den TTC Südost wurde mit 9:4 gewonnen und der Klassenerhalt ist wieder möglich.
22.02.2007
9:6 Erfolg der 1. Herren gegen 3B Berlin und am Sonntag 6:9 gegen Stahnsdorf verloren
Die Doppel waren wieder einmal nicht optimal (1:2), aber ein tolles oberes Paarkreuz (4:0) und eine ausgeglichene Mannschaftsleistung des mittleren und unteren PK (je 2:2), brachten den Sieg gegen 3B. Näheres zum Stahnsdorf-Spiel siehe NTTV.
18.02.2007
Am Samstag, 17.02. um 16 Uhr bei 3B Berlin und Sonntag, 18.02. um 10 Uhr Spitzenspiel gegen Stahnsdorf !
Ein hartes Wochenende steht unseren 1. Herren bevor. Erst müssen sie am Samstag zum direkten Verfolger 3B und dann geht es Sonntag zum schweren Auswärtsspiel nach Stahnsdorf. Dort erwartet sie der ungeschlagene Spitzenreiter der Oberliga Ost (31:1 Punkte). Im Hinspiel unterlagen unsere Männer nach großem Kampf mit 7:9. Hoffen wir diesmal auf ein besseres Ende.
16.02.2007
1. Herren – Rückrundenstart mit einem Sieg und einer Niederlage
Gegen die Mannschaft von Hertha BSC III gab es mit 9:1 den erwartet klaren Sieg. Leider erwies sich am Sonntag (04.02.) der CfL Berlin als härterer Prüfstein. Mit 5:9 gab es eine klare Niederlage, die wieder einmal mit drei verlorenen Doppeln eingeleitet wurde.
08.02.2007
2 Meistertitel für die Füchse bei den Berliner Seniorenmeisterschaften
Seinen Titel im Einzel der AK 70 verteidigte erfolgreich Gerhard (Opa) Urbschat. Dazu wurde er mit Egon Müller-Degenhardt Berliner Meister im Doppel der AK 70. In der AK 40 der Damen erspielte sich Ina Tschirsky-Dörfer den 3. Platz im Einzel und mit Tatjana Siegert-Schmidt wurde sie Vizemeisterin im Doppel (alle Füchse).
08.02.2007
Berliner Seniorenmeisterschaften 2007-Ergebnisse vom 2. Tag
Damen AK 40 Einzel: 1. Schwenke, 2. Blanke, 3. Dietrich/Tschirsky-Dörfer Doppel: 1. Blanke/Schwenke, 2. Siegert-Schmidt/Tschirsky-Dörfer, 3. Tiepmar/Baumgarten + Wrusch/Schulmann – Herren AK 40 Einzel: 1. Popal, 2. Kasiske, 3. Mühlfeld + Bothin – Doppel: 1. Veith/Kowalski, 2. Kasiske/Adolph, 3. Mühlfeld/Scheweleit + Jahnke/Nitschke
28.01.2007
Norddeutsche Schülermeisterschaften 2007 mit Füchse-Erfolgen!
Marius Gehler wurde Norddeutscher Meister der Schüler!!! Vizemeister im Doppel sind Daniel Bartels und Sascha Chmelensky!
28.01.2007
Berliner Seniorenmeisterschaften 2007-Ergebnisse
Damen AK 50 Einzel: 1. Trapp, 2. Borchardt, 3. Kerwat/Stöckel Doppel: 1. Trapp/Kerwat, 2. Borchardt/Hubrig, 3. Frischen/Sonntag – Herren AK 50 Einzel: 1. Thiel, 2. Zeidler, 3. Krüger/Leidel Doppel: 1. Thiel/Gaudszun, 2. Krüger/Hora – Damen AK 60 Einzel: 1. Schultz, 2. Engel Doppel: 1. Schultz/Engel – Herren AK 60 Einzel: 1. Volk, 2. Diesing, 3. Erling/Sax Doppel: 1. Volk/Erling, 2. Becker/Kleemann – Damen AK 65 Einzel: Tilkowski – Herren AK 65 Einzel: 1. Bilic, 2. Rauch, 3. Kulasek/Bieck Doppel: 1. Rauch/Wienprecht, 2. Gerigk/Wille – Damen AK 70 Einzel: 1. Poplawski – Herren AK 70 Einzel: 1. Urbschat, 2. Korsch, 3. Palau/Eller Doppel: 1. Urbschat/Müller-Degenhardt, 2. Schönfisch/Schönfisch, 3. Palau/Arlt – Damen AK 75 Einzel: 1. Moritz – Herren AK 75 Einzel: 1. Nehls, 2. Nelke, 3. Lange – Herren AK 80 Einzel: 1. Passow, 2. Voigt
28.01.2007
Füchse sind erneut Ausrichter der Berliner Seniorenmeisterschaften
Am 27. und 28. Januar finden die Berliner Seniorenmeisterschaften 2007 statt. Spielort ist die Sporthalle Woelckpromenade 11 in Berlin-Weißensee. Beginn am Sa. um 09:00 Uhr und am So. um 08:00 Uhr. Die Ausschreibung kann hier eingesehen werden.
07.01.2007