Am 28. August leitete die 3. Herrenmannschaft eine weitere Etappe im seit nunmehr 3 Jahren andauernden periodischen Aufstiegs- und Abstiegskampf ein, dies mit einem im Vorfeld als äußerst spannenden Aufstiegsschlager gehandelten Punktspiel gegen den TTC Düppel. Der Gastgeber feierte an diesem Tage seine Saisoneröffnungsfeier, weshalb ca. 350 Zuschauer zugegen waren (sehr gewöhnungsbedürftig für den Ottonormal- Unterklassenspieler)
Hoffnung, das Spiel zu unseren Gunsten zu gestalten, machte uns der Umstand, dass der Star der Mannschaft „Markus Lietzau“ nicht mitspielte, sodass es eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe hätte werden sollen. Allerdings fiel das Ergebnis letztlich deutlicher aus als angenommen, jedoch zugleich auch deutlicher, als es tatsächlich war.
Wir begannen mit den Doppeln, aus denen wir mit 1:2 herausgingen. So gewannen An und ich relativ sicher mit 3:1 gegen Kriese/Heise, Thomas und Alex Rebmann fanden erst spät ins Spiel, sodass sie sich dem gegnerischen Einserdoppel Aramesh/ Dühring mit 1:3 geschlagen geben mussten. Malek und unser talentierter Neuzugang Osmar aus Mexiko bildeten schließlich das Dreierdoppel, da Maleks Partner Alex Wrobel nicht in Berlin war. Leider war für beide gegen Kriese/Treptow nichts zu holen und sie unterlagen mit 0:3.
In Knüppelvoller Halle ging es beim Stand von 1:2 weiter mit den Spielen des oberen Paarkreuzes. Ich war machtlos gegen Armin Aramesh und unterlag 0:3, ohne zu irgendeinem Zeitpunkt ins Spiel gefunden zu haben. Thomas hingegen zeigte, in welch guter Form er sich befindet und bezwang souverän Leonard Kriese mit 3:1.
So stand es 2:3 und unser mittleres Paarkreuz mit Neuzugang An sowie unserem mexikanischen Schülermeister Osmar mussten ran. Leider konnte An sein hart umkämpftes Spiel gegen Heise nicht gewinnen, nachdem er 0:2 zurücklag und nach guten Sätzen 3 und 4 unglücklich in den 5. Satz startete und schließlich unterlag.
Auch Osmar unterlag in seinem ersten Einzel vor vielen Zuschauern in einem fremden Land nach gutem Spiel, jedoch letztlich relativ deutlich mit 0:3, sodass wir mit 2:5 zurücklagen. Nun war es an Malek und Alex, den Rückstand wieder gut zu machen. Jedoch hat auch dies nicht sein sollen. So verlor Malek nach 9:7 im 5. Satz letztlich doch noch gegen Treptow und auch Alex verpasste es, bei beim Stand von 1:1 und 10:7 den Satz zu zu machen, was ihn schließlich den Sieg gegen Dühring kostete. So stand es nun 2:7, obwohl es genauso gut 4:5 oder 5:4 hätte stehen können.
Nun mussten Thomas und ich zum 2. Einzel ran. Thomas spielte gut, konnte Armin jedoch nicht besiegen und unterlag mit 0:3. Ich tat mich besonders in den ersten beiden Sätzen gegen Kriese schwer, konnte dann zwar die Sätze 3 und 4 gewinnen, verlor das Spiel nach schlechtem Start im 5. Satz jedoch.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele hart umkämpfte enge Spiele gab, von denen wir leider keines für uns entscheiden konnten, weshalb das Ergebnis nicht wirklich das tatsächliche Geschehen wiedergibt. Nichtsdestotrotz haben wir gegen einen sehr starken Gegner und Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg verloren, der den Sieg wahrlich verdient hat. Gratulation! Die Revanche in der Rückserie wird hoffentlich zu unseren Gunsten ausfallen.
David Geßner