Völlig unerwartet haben Füchse Berlins 4. Herren am Montag, 2. November, beim Tabellenführer Hertha BSC 4 mit 9:7 gewonnen. Unsere bisher noch sieglosen Landesligisten überzeugten vor allem durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und Nervenstärke, als es drauf ankam.
Wichtig war zu Beginn, dass ein Doppel gewonnen wurde um den möglichen Rückstand von Anfang an nicht zu groß werden zu lassen. Dies gelang dem Doppel Mannhardt/Oehler auch und so ging es mit einem 1:2-Rückstand in die ersten Einzel. Dort setzte Alex Heinrich ein erstes Ausrufezeichen, indem er trotz 1:2-Satzrückstand das Spiel gegen Herthas Nr. 1 Thurau noch drehte. Beim Stande von 4:2 für Hertha punkteten dann die beiden Füchse-Neuzugänge Robert Fels und Yuniz Reder mit jeweils starken Leistungen. Robert behielt bei 10:10 im 5. Satz die Nerven und Ersatzmann Yuniz bestätigte seine gute Form aus der Bezirksklasse mit einem 4-Satz-Sieg.
Nachdem die beiden folgenden Spiele verloren gingen, stand es 6:4 für Hertha. Ein mögliches 7:4 verhinderte Alex Heinrich, indem er diesmal sogar einen 0:2-Satzrückstand noch zu seinen Gunsten drehte. Parallel gewann auch Robert sein 2. Einzel und nach der Niederlage von Micha Oehler stand es damit nur noch 7:6 für Hertha.
David Fabian hätte sich dann wohl keinen besseren Zeitpunkt für seinen ersten Einzelpunkt der Saison aussuchen können. Auch er bewies diesmal Nervenstärke und gewann in 5 Sätzen, während Yuniz auch sein 2. Einzel nach Hause brachte und die Füchse dadurch mit 8:7 in Führung gingen. Dieser Punktgewinn allein wäre schon unerwartet gewesen, aber als dann auch noch Alex und Robert ihr Abschlussdoppel in 4 Sätzen gewannen, war die Überraschung perfekt. Auswärtssieg.
Der erste Sieg im fünften Spiel gegen den vorher noch ungeschlagenen Tabellenführer Hertha BSC. Mit solchen Leistungen sollte das Saisonziel Klassenerhalt nicht mehr unmöglich sein.
Daniel Hanneke