Der 20.09. war der erste Spieltag unserer Jugendlichen. Dass trotz langfristiger Planungen kurz zuvor immer noch Überraschungen auftreten… – naja, eigentlich beinahe normal. Leider.
So wurde mein Handy 2 Stunden vor Spielbeginn mit diversen Anrufen und Nachrichten beansprucht, weil eben die ersten Überraschungen aufgetreten sind. Aber okay, spontan wie wir sind, haben wir es irgendwie hinbekommen.
Heute waren vier Mannschaften im Fokus, weil die Mädchen, Jungen und A-Schüler heute noch nicht dran waren, weil entweder spielfrei war oder verlegt wurde.
So hatten wir die 2. Jungen, die beim Steglitzer TTK antraten. Unsere Jungs sind ja zuvor in die 2. Liga aufgestiegen. Diese Mannschaft gehörte übrigens zu einer der genannten Überraschung. Aber wir waren dann letztlich doch vollzählig. So spielten Steven, Sevinc, James und Ahmad. Leider kann ich hier nur die Ergebnisse aus TTLive entnehmen, weil ich keine weiteren Details zum Spiel habe, außer, dass wir leider deutlich mit 0:8 verloren haben. Es gab lediglich zwei 5-Satzspiele. Hoffen wir, dass die nächsten Ergebnisse positiver ausfallen.
Und die nächsten drei Spiele waren die unserer Jüngsten, nämlich die B-Schüler.
Die 1. B-Schüler spielten daheim mit Neuzugang Simon (der Berkay ersetzt, weil dieser aus Altersgründen bei den A-Schülern spielt), Fynn, David und Clara. Alle waren pünktlich wie auch unsere Gäste und so konnten wir pünktlich starten. Wir haben uns ja im letzten Jahr in die 1. Liga erkämpft und wir wussten, dass jedes Spiel schwer werden wird.
Die Doppel begannen durchaus spannend. Fynn und Simon, die das erste Mal zusammen Doppel spielten, konnten Ihre Gegner mit 3:0 bezwingen. Bei Clara und David sah es auch gut aus und führten bereits mit 6:2 im fünften Satz – leider kam der Einbruch, den auch ein Timeout nicht retten konnte und sie verloren doch noch mit 9:11.
Im ersten Spiel musste unser Simon ran. Toll, dass er sich so gut in die Mannschaft integriert hat, denn seine Leistung hat gezeigt, dass er in diese Liga gehört. Leider verlor er im fünften Satz, aber zumindest hat er seinem Gegner mit seinem zerstörerischen Noppen-Anti-Spiel ne Menge Respekt verschafft.
Leider begann nun eine Serie, die nicht zu unseren Gunsten verlief und so verlor in Folge Fynn, David, Clara, Simon und nochmal Fynn, so dass wir jetzt mit 1: 7 im Rückstand waren.
Dann der Hoffnungsschimmer, denn David gewann im 5. Satz und Clara machte im Anschluss ein klares 3:0. Danach musste David noch gegen die Nummer 1 spielen, ist aber in knappen Sätzen mit 0:3 gescheitert.
Endergebnis = 3:8, aber Ich bin optimistisch, dass wir uns noch steigern können und freue mich auf die nächsten Spiele.
Die 2. B-Schüler hat es heute doppelt getroffen. Erstens hatten sie bis Petershagen eine lange Anreise, die mit sehr viel Stau verbunden war und auch sie mussten mit einer Überraschung das erste Spiel starten, da die Nummer 1 Marijan nicht erschien. Wie gut, dass wir vorgesorgt hatten und genügend Spieler aus der 3. B-Schülermannschaft hatten. So konnten wir Johann ausborgen.
Leider wurde der ganze Einsatz nicht belohnt und wir mussten eine 1:8 Niederlage einstecken. Leon konnte hier den Ehrenpunkt erzielen. Nun kann man mutmaßen, wie das Spiel in Komplettbesetzung ausgegangen wäre, ohne den Ärger, kurzfristig einen Ersatzmann zu besorgen, lange im Stau zu stehen… Egal, haken wir das Spiel ab und konzentrieren wir uns auf die nächsten Spiele.
Aber nach drei Niederlagen, freue ich mich, auch noch von einem Sieg berichten zu können, und der hat´s mir besonders angetan.
Heute spielten unsere 3. B-Schüler, die ja vom Alter her eigentlich noch C-Schüler sind, ihr allererstes gemeinsames Rundenspiel. Wir spielten mit Jan, Micha, Joshi, Jannik und David. Warum ich so begeistert war? Nun, es sind so die kleinen Dinge. Erstens ist es einfach toll, anzusehen, welchen Spaß die Kinder hatten. Zweitens ist die Optik schon niedlich, wenn zwei Spieler gerade so über die Platte gucken können und schon so tolles Tischtennis zeigen. Ich meine hier z.B. das Doppel von Jannik und David, die mit 3:1 gewannen.
Drittens finde ich klasse, wie Kinder aufgebaut werden können. So schaute Micha schon traurig rein, als er 0:2 in Sätzen zurücklag und plötzlich alle Tipps umsetzt und das schon verlorene Spiel wieder umdreht. Und die Freude und das Lächeln…Unbezahlbar. Viertens gab es keine Probleme oder Unstimmigkeiten. Selbst wenn sich einmal verzählt wurde, haben die Kleinen das so toll selbst geregelt. Okay, das Shake-hands im Anschluss ist manchmal vor Freude untergegangen und sicher hat man auch die einen oder anderen nervöser als im Training erlebt, aber das kennt schließlich jeder. Fünftens – es war spannend.
Ihr merkt, mir fehlen die Worte. Ich kann nur sagen, ihr ward und seid ein Super-Team und habt verdient mit 8:5 gewonnen. Super. Gratulation an Jan, Micha, Joshi, Jannik und David! Ich freue mich auf die weiteren Spiele.
Andreas