Unsere Leistungsgruppe geht gut vorbereitet in die neue Saison, da ein zweiwöchiger Lehrgang vom Leistungszentrum angeboten wurde.
Diesen Service konnten wir zwar unseren Mitgliedern – die nicht der Leistungsgruppe angehören – nicht bieten, aber zumindest habe ich diese zu einem Trainingswochenende mit Übernachtung in unserer Halle eingeladen, dem folgende Spieler nachgekommen sind:
Simon, Eloan, Silas, Berkay, Joshua, Johann, Liam, Steven, James, Jan, Leon. Fynn, David W. und Nathanael
Dauer: 24 Stunden; Ziel: Saisonvorbereitung und Spaß; Mission erfüllt.
Pünktlich am Samstag um 14 Uhr trafen alle angemeldeten Teilnehmer ein und so konnten wir auch gleich nach einer kurzen Begrüßung und Planvorstellung mit unserem Programm beginnen.
Nach einer Aufwärmphase ging es zur Trainingseinheit „Ballsicherheit“ die wir mit unterschiedlichen Übungen absolvierten. Nach einer Pause ging es weiter mit Übungen zur Einheit „Schnelligkeit“.
Zum Thema “Kondition“ haben wir das trockene Wetter ausgenutzt und so machten wir uns auf zum Schäfersee, wo wir dann Laufen waren. Zeitlich perfekt abgestimmt hatten wir zuvor Pizza bestellt, die dann von Heinz abgeholt wurde, und so trafen 13 hungrige Mäuler vom Laufen ein und verschlangen förmlich ihre Pizza.
Nach kurzem Verdauen machten wir dann noch ein Kaiserturnier.
Gegen 21 Uhr machten wir noch ein Fußballturnier mit vier Mannschaften, was aber bei dem glatten Boden mehr nach Eishockey aussah.
Nach dem Duschen und Zähneputzen haben wir uns noch für eine Minirunde Basketball entschieden, denn ich musste ja sicher gehen, dass auch wirklich alle müde ins Bett fallen. Die Theorie ging aber nicht ganz so auf, denn ich hörte noch bis 1:30 Uhr einige Stimmen flüstern. Aber dann war nur noch das Klicken der Minutenzeiger unserer Hallenuhr zu hören.
Gegen 7:40 Uhr klingelte es dann am Sonntag an der Hallentür und „Brötchenservice Heinz“ trat ein, der in seinem Bett sicher bequemer geschlafen hat als wir 😉
Am gedeckten Frühstückstisch merkte man aber doch, dass ein bisschen mehr Schlaf nicht schlecht gewesen wäre.
Aber wer lange feiert, kann auch arbeiten und so legten wir dann um 9 Uhr mit der ersten Trainingseinheit los, nachdem wir die Schlafmatten beiseite geräumt und die Platten aufgebaut haben. Nach einigen Grundübungen ging es dann zum Schwerpunkt „Aufschlag“ und „taktisches Spiel“.
Nach einer Pause übten wir dann Doppelkonstellationen, wie sie gemäß den neuen Mannschaften gespielt werden könnten.
Im Anschluss machten wir dann ein Turnier. Hier haben wir zwei gleichstarke Gruppen gebildet, in denen jeder gegen jeden spielte und anhand der Platzierung dann die jeweiligen Gruppenpaarungen gegeneinander spielten (Erster aus Gruppe 1 gegen Ersten aus Gruppe 2 und so weiter). Hier konnte Simon dieses Turnier für sich entscheiden und bekam eine Medaille.
Dann war Mittagspause mit belegten Brötchen, Kuchen usw.
Für die letzte Stunde waren dann nur noch zwei Spaßspiele geplant. Zuerst haben wir den „Returnbrettsieger“ Steven gekürt, der es schaffte, 10 Mal an unserem neuen Returnbrett den Ball zurückzubringen. Jeder hatte hierzu 5 Chancen gehabt. Und zum Schluss das allseits beliebte China-Fun-Turnier am großen Tisch, welches Leon gleich zwei Mal in Folge gewann.
Preise gab es im Übrigen auch für andere Spiele, die wir zwischendurch machten (Becher abschießen, Punkte zählen am Returnbrett, Sieger im Einzelturnier und China-Fun-Turnier).
Pünktlich um 14 Uhr – also 24 Stunden später – kamen wir dann zum Ende und die Kinder wurden von den wartenden Eltern abgeholt.
Resümee:
Der aus meiner Sicht einzige Negativpunkt war, dass ich nachts nicht schlafen konnte, hi hi. Nein, keine Sorge, das lag nicht an den „Flüsterern“ oder anderen Dingen, sondern einzig und allein an der unbequemen Matte und weil ich vermutlich zu „aufgekratzt“ war. Tja, man wird eben nicht jünger (grins), aber trotzdem: Das war es wert und ich würde es jederzeit wieder machen!
Ihr ward eine tolle Truppe, die trotz unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Spielstärken super harmoniert hat. Und neben dem Spaß denke ich auch, dass es wirklich eine gute Vorbereitung war, um in die neue Saison zu starten. In diesem Sinne…
Letztlich mein Dank an David Fabian, der mich am ersten Tag bei den Übungen unterstützte und natürlich wie immer an Heinz, der stets dafür sorgte, dass jeder satt wurde.
Liebe Grüße
Andreas