Im fünften Spiel der Saison hat es uns, als bis dahin einzige verlustpunktfreie Mannschaft, erwischt. Nach viereinhalbstündigem Kampf in der Bernauer Str. unterlagen wir denkbar knapp dem Stadtrivalen Hertha BSC mit 7:9.
Dabei sah es nach den Doppeln noch gut aus. Wie erhofft gingen wir mit 2:1 in Führung. Sven/Phong sowie Diego/Köppi gewannen ihre Spiele recht sicher, während Didi und Axel nach gewonnenem ersten Satz gegen das Herthaner Spitzendoppel Bindatsch/Römhild einigen verpassten Gelegenheiten nachtrauerten. Die folgenden drei Sätze gingen jeweils in der Verlängerung verloren. Erste Breakchance vertan!
Im Anschluss an die Doppel kam dann die erste positive Überraschung zu unseren Gunsten. Didi zeigte die vielleicht beste Leistung seit seiner Füchsezugehörigkeit und bezwang einen leicht schwächelnden Miroslav Bindatsch mit 3:2. Sven hatte gegen einen an diesem Tag superstarken Andy Römhild beim 0:3 dagegen wenig Chancen.
Mit der 3:2 Führung lagen wir gut im Rennen bevor es zu den ersten entscheidenden Duellen in der Mitte kam.
Im nächsten Spiel hatten wir leichte Hoffnungen auf einen Sieg von Phong, hatte er doch Ali schon einige Male bezwungen. Dieser zeigte sich nach intensiver Saisonvorbereitung jedoch stark verbessert und beeindruckte mit Vor- und Rückhandgranaten bei seinem klaren 3:0-Erfolg. Axel trat gegen den uns unbekannten Vietnamesen Do an, welcher uns an diesem Tag den entscheidenden Schlag versetzen sollte. Bis zum 5:2 im vierten Satz, bei einer 2:1-Satzführung, lief alles gut, bis Axel beim Stande von 5:4 bei einem Topspinversuch mit dem Schläger unglücklich gegen den Tisch knallte. Mit einem vermutlich verzogenem Holz ging Axel jegliches Gefühl verloren, was in der Folge nur noch zu 4 Punktgewinnen im restlichen Spiel führte. Spielstand 3:4, ein kleiner Rückschlag.
Im hinteren Paarkreuz wurden dann wie erwartet zwei Siege eingefahren. Diego gewann sicher gegen den Anti-Spieler Lachaiczak mit 3:0, während sich Köppi beim 3:1-Sieg gegen Sinicki etwas schwer tat. Das 5:4 nach dem ersten Einzeldurchgang ließ den Ausgang des Spiels noch völlig offen.
Doch dann zeigte Herthas oberes Paarkreuz seine Stärke. Im Duell der Spitzenspieler zog Sven mit 1:3 gegen Bindatsch den Kürzeren und Didi musste die Klasse von Römhild anerkennen, 0:3 bei verpassten Satzbällen im ersten Satz.
Führungswechsel zu Gunsten der Herthaner, 5:6.
Auch Axel hatte im folgenden Einzel gegen Ali nicht viel entgegenzusetzen. Ob die klare 0:3-Niederlage nun am Schläger (s.o.) oder der Stärke des Gegners lag, sei dahingestellt. An diesem Tag war gegen Ali einfach nichts zu machen. Dann kam die zweite bittere Niederlage gegen den Herthaner Do. Phong vergab nach gewonnenem ersten Satz etliche Satzbälle in Satz zwei (15:17) und drei (16:18), gewann den vierten Satz knapp und hatte letztlich im entscheidenden Durchgang nichts mehr zuzusetzen. Damit konnte im mittleren Paarkreuz kein Spielgewinn verzeichnet werden, was sehr bitter war, hatte man dieses vorher doch als Schlüsselpaarkreuz bezeichnet. Die Vorentscheidung war gefallen. Zwischenstand 5:8.
Diego trumpfte dann nochmal auf und begeisterte bei seinem 3:0-Erfolg über Sinicki mit spektakulären Bällen. Auch Köppi wurde seiner Favoritenrolle gegen Lachaiczak gerecht, wenn er auch zeitweise seine Probleme mit den abgestochenen Unterschnittbällen hatte und die Entscheidung erst in Satz fünf fiel. Allzu optimistisch noch einen Punkt zu entführen waren wir aber angesichts der Schwere der Aufgabe im Abschlussdoppel nicht mehr. Zwischenergebnis 7:8.
Und so kam es dann auch. Sven und Phong unterlagen mit dreimal 8:11 Bindatsch und Römhild, welcher auch in diesem Spiel zeigte wer an diesem Tag der stärkste Spieler in der Halle war. Endergebnis 7:9.
Gratulation an die Herthaner!
Hier ein Videozusammenschnitt vom Spiel
Und hier geht es zu den Einzelergebnissen
Somit haben wir vorerst die Spitzenposition in der Tabelle an den HSV verloren, der sich am Sonntag gegen Hertha BSC mit 9:5 durchsetzen konnte. Allerdings haben wir bei gleicher Minuspunktzahl ein Spiel weniger bestritten.
Am kommenden Samstag um 18Uhr steht dann das nächste Heimspiel gegen TTS Borsum an. Ein kleiner Vorschaubericht folgt in den nächsten Tagen.