Am kommenden Wochenende finden die Landesranglisten der B-Schüler/innen und der Jugend statt. Hier treffen die zwölf besten Tischtennisspieler in den jeweiligen Altersklassen aufeinander. Die Reinickendorfer Füchse streben hierbei vordere Plätze und vielleicht auch Turniersiege an.
Bei den B-Schülerinnen starten Sina Henning, Isabelle Dahlmann und Celina Freier. Mit Sina haben wir eine kleine Außenseiterchance. Gerade erst aus Brandenburg zu uns gewechselt, kennen sie viele ihrer Gegnerinnen noch nicht und vielleicht kann sie das ja als Vorteil nutzen. Isabelle und Celina sind zwei Spielerinnen, die sich in jedem Spiel steigern können. Für beide sollte das Ziel sein einen konstanten Wettkampf zu spielen und die eine oder andere Titelanwärterin zu ärgern. Leider wird diese Altersklasse nur mit 10 Spielerinnen ausgetragen, da weiblicher Nachwuchs in Berlin rar gesät ist.
Bei den Mädchen gehen Jeanette Blatter, Alina Schaer, Belana Gawolek und Lisa Kanno für die Füchse an den Start. Jeanette hat hierbei wohl die besten Chancen. Sie hat gegen alle guten Spielerinnen (vor allem gegen die Tegelerinnen) schon gewonnen. Vielleicht erwischt sie ein sehr gutes Wochenende. Alina und Belana haben beide die Möglichkeit, gegen gute Spielerinnen zu gewinnen. Bei ihnen fehlt es momentan noch an Konstanz und am letzten Quäntchen Gerissenheit. Lisa spielt zum ersten Mal bei den Mädchen mit und wird versuchen, sich so teuer wie möglich zu verkaufen.
Marcus Hilker ist der einzige männliche Teilnehmer von den Füchsen. Er tritt das schwere Erbe von Daniel Bartels und Marius Gehler an. Neben Albert Piwonski, Colin Gundlach und Mario Freitag geht er als Favorit ins Rennen. Bei den Jungen gab es bisher immer sehr spannende Spiele, bei denen am Ende lediglich das Satzverhältnis die Entscheidung brachte.
Wir wünschen allen Jungfüchsen viel Erfolg und freuen uns auf jeden Zuschauer, der unsere Spieler in der Paul-Heyse-Str.25 lautstark unterstützen möchte.
Conny